Grundschule Scharrerschule

Grund- und Mittelschule Scharrerschule

Aktionswoche für Toleranz und Menschenrechte

Als gemeinsame Aktion von Grund- und Mittelschule veranstaltet die Scharrerschule vom 13. bis 17. Mai eine Aktionswoche für Toleranz und Menschenrechte. Alle Klassen im Haus beschäftigen sich in dieser Woche in besonderer Weise mit diesem Thema. Unterrichtsbesuche von Experten, Unterrichtsgänge zu besonderen Orten in der Stadt, Filme, Texte und nicht zuletzt das praktische Tun: Die Kinder und Jugendlichen sollen dazu angeregt werden, sich intensiv mit den Grundrechten aller Menschen, insbesondere aus von Kindern, auseinander zu setzen. Dabei sollen sie die Bedeutung einer Gesellschaft erkennen, die diese Rechte schützt und achtet.

Das war der Aktionstag - auf der dieser Seite gibt es Berichte und mehr über den Aktionstag!

Die Aktionswoche unserer Schule ist eingebettet in das 2-Jahres-Projekt "Gleißhammer - Stadtteil für Menschenrechte", welches gefördert wird im Rahmen des Bundesprogramms "Toleranz fürdern - Kompetenz stärken". In Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen des Stadtteils Gleißhammer wurden bereits einige Einzelprojekte verwirklicht. Ziele dabei sind, dass Menschen- und Kinderrechte im Stadtteil präsent sind, Toleranz- und Demokratieverständnis gefördert werden und über Rechtsradikalismus aufgeklärt wird. 

Aktionstag zum Thema "Toleranz und Menschenrechte"

Als Höhepunkt der Woche präsentieren alle Klassen am Freitag, 17. Mai Ergebnisse oder Aktionen, die von allen Schülern des Hauses besucht werden können. Eine Liste mit allen Aktivitäten der Klassen wird am Aktionstag im Eingangsbereich der Schule aushängen.

Stadtteilpicknick

Den Schlusspunkt der Initiative "Gleißhamme - Stadtteil für Menschenrechte" bildet am Sonntag, den 9. Juni 2013 ein Stadtteilpicknick im Sinne einer Friedesntafel in der Scharrerstraße. Geplant ist das Picknick als Ort der Begegnung für alle Bürger des Stadtteils mit Bühnenprogramm und Spiel- und Mitmachstationen für Kinder. Sehr gerne laden wir Sie zu dieser einmaligen Veranstaltung ein, an der auch einige Ergebnisse unserer Projektwoche zu sehen sein werden. Erleben Sie das Thema Menschenrechte hautnah und besuchen Sie uns an diesem Tag. Weitere Informationen sowie Einladungen hierfür finden Sie auf Plakaten im Stadtteil.

Kinderrechte

Interessante Links

http://www.hanisauland.de/spezial/kinderrechte/

Was sind Menschenrechte überhaupt? Hier findest du eine gute Erklärung: http://www.kinder.diplo.de/Vertretung/kinder/de/Menschenrechte/Menschenrechte.html

Kennst Du Dich aus? Hier kannst Du Dein Wissen über die Kinderrechte testen! http://www.kiraka.de/spielen-und-hoeren/wissen/geschichte/geschichte-visualisierung/v/welche-rechte-haben-kinder/

Hier gibt es Informationen über die Kinderrechte: www.kinder-ministerium.de/kinder1.html

Klasse 2000Therapiehunde Franken e.V.Patrick PrellerLobby für KinderFörderverein Scharrerschule e.V.Jugendarbeit in GanztagsschulenAbenteuerspielplatz Goldbachwiese