12. März 2019: Die Fairplay Teamer gestalten unsere Plakatwand
Ausgehend von den "Verfehlungen" Nürnbergs während der Zeit des Nazionalsozialismus und der unmittelbaren Nähe unserer Schule zum Reichsparteitagsgelände und der Geschichte unserer Schule als ehemalige "Julius-Streicher-Schule" war uns besonders wichtig hervorzuheben, dass unsere Heimatstadt vorbildlich mit ihrer Vergangenheit umgeht, sozusagen aus ihrer Geschchte gelernt hat und positive Impulse in die Welt setzt.
Seit 2011 gehört die Menschenrechtsbildung zum Programm unserer Schule. Wir sind Mitglied des Kids-AK (Kinder- und Jugendeinrichtungen im Stadtteil Gleishammer), der sich unter dem Motto "Gleishammer für Menschenrechte" für diese, für Respekt und Toleranz einsetzt.
Wir als Fairplay Teamer versuchen mittels der besonderen Spielweise von Fairplay-Streetsoccer die Haltung, die hinter den Menschenrechten steht, an unsere Mitschüler weiterzugeben.
TA
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.gs.scharrerschule.de
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verwaltung@scharrerschule.de
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.scharrerschule.de/foerderverein.html
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verein@scharrerschule.de