Januar 2019: GS Kl. 4c Schneeflocken im Kunstunterricht
Im Kunstunterricht haben wir uns im Januar mit Schneeflocken beschäftigt. Zunächst haben wir uns richtige Schneeflocken im Pausenhof genauer angesehen und sie unter die Lupe genommen. Außerdem haben wir mit Bleistift viele verschiedene Schneeflocken gezeichnet. Nach dieser Vorarbeit haben wir mit Deckweiß große Schneeflocken auf dunkelblaues Papier gemalt. Dabei sind viele interessante Formen entstanden. Das "Schneegestöber" ist nun vor unserem Klassenzimmer zu sehen.
Noch mehr interessante Informationen zu Schneeflocken und wie sie entstehten findet ihr auf den weiteren Seiten.
Aussehen: Die Schneeflocke hat 6 Zacken. Jede Schneeflocke ist immer anders. Sie kann größer oder kleiner sein.
Eiskristalle
Eine Schneeflocke besteht aus unzähligen Schneekristallen.
Eiskristalle entstehen, wenn in den Wolken winzig kleine Wassertropfen gefrieren und sich an sogenannte Kondensationskernenanlagern. Diese Kerne sind kleine Staub – oder Rußpartikel, welche in der Luft vorhanden sind. Auf der Reise durch die Wolken friert immer mehr Wasserdampf am Eiskristalle fest, so dass sich mit der Zeit ein Schneestern bildet.
AG Homepage
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.gs.scharrerschule.de
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verwaltung@scharrerschule.de
Scharrerstraße 33 • 90478 Nürnberg
www.scharrerschule.de/foerderverein.html
Tel.: 0911 / 46 62 84
Fax: 0911 / 46 25 033
E-Mail: verein@scharrerschule.de