Grund- und Mittelschule Scharrerstraße

Grund- und Mittelschule Scharrerschule

Home > Sie befinden sich dort

Aktuelles aus der Scharrerschule

Projektwoche der 6.Klassen - Grüne Oase

17.04.2023: Workshop „Natur hautnah erleben – Barfußpfad“

Der Workshop „Natur hautnah erleben – Barfußpfad“ fokussierte sich auf den Fachbereich ‚Technik‘, denn in diesem Workshop ging es vor allem um handwerkliche Tätigkeiten und die Umsetzung eigener gestalterischen Ideen.

Zu Beginn der Woche recherchierten und planten die Schüler, wie ihr Barfußpfad aussehen soll und welche Materialien sie benutzen könnten. Einige der Materialien sammelten die Schüler im Wald rund um den Tiergarten. Manche Materialien, wie zum Beispiel Rundhölzer gab es bereits an der Schule. Diese mussten nur noch in Teamwork passend zurechtgesät werden.

Nachdem eine rechteckige Fläche aus dem Rasen ausgestochen wurde, legten die Schüler Vlies auf die Erde, setzten die Rundhölzer ein und befüllten den Barfußpfad mit den gesammelten Naturmaterialien.

Es war schön zu erleben, wie motiviert und begeistert die Schüler bei diesen praktischen, kreativen und handwerklichen Tätigkeiten draußen in der Natur waren. Auch das regnerische Wetter machte den Schülern nichts aus.

Projektwoche der 6.Klassen - Grüne Oase »

Projektwoche der 6. Klassen - Grüne Oase

30.03.2023: Workshop "Holzplanken kreativ gestalten"

 

Im Workshop "Holzplanken kreativ gestalten" konnten die Schüler:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich kreativ und handwerklich ausleben. Hierbei lernten die Kinder viele verschiedene Techniken und Arbeitsschritte kennen. Von anfänglichen Ideen über erste Skizzen, Vorbereitung der Holzlatten mit der Schleifmaschine, Übertragung der Skizzen auf das Holz und anschließendem Bemalen mit Acrylfarben bis hin zum Befestigen der Holzlatten am Schulzaun mit einem Akkuschrauber waren die Schülerinnen super fleißig und hochmotiviert bei der Sache.

Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.

Projektwoche der 6. Klassen - Grüne Oase »

Projektwoche der 6. Klassen - Grüne Oase

27.03.2023: Grüne Oase

Jedes Jahr findet in der Woche vor den Osterferien eine Projektwoche für alle 6. Klassen der Scharrer-Mittelschule statt.

In dieser besonderen Woche haben die Schüler:innen die Möglichkeit an verschiedenen Workshops rund um das Thema ‚Umweltschutz‘ teilzunehmen. Hierbei kommen sie auch zum ersten Mal in Kontakt mit den Fächern Ernährung und Soziales (ES), Technik (Te) und Wirtschaft und Kommunikation (WiK). Durch die Teilnahme an verschiedenen Workshops erhalten die Schüler:innen einen Eindruck von den Tätigkeiten, die bei diesen Fächern gefordert sind. So entdecken die Jugendlichen ihre Stärken und Vorlieben, was die Fächerwahl im nächsten Schuljahr erleichtert.

Neben Nähen mit der Nähmaschine, Holz- und Gartenarbeiten standen auch Workshops wie das Imkern oder Gesunde Ernährung zur Auswahl.

Unsere Lesepat*innen in der Grundschule

Oktober 2022: Ehrenamtliche Lesehelfer*innen unterstützen die Kinder der Scharrerschule

Bereits seit letztem Schuljahr unterstützen uns ehrenamtliche Helferinnen und Helfer bei der Leseförderung. Jede Woche kommen ca. 20 Lesepat*innen zu uns ans Schulhaus und lesen mit Kindern. Zu den Lesestunden können die Kinder eigene Bücher mitbringen oder sie lesen z.B. gemeinsam mit ihrem Lesepaten eines aus der Reihe "Erst ich ein Stück, dann du ein Stück". Hier sind die Geschichten in Abschnitte für Erwachsene und für die Kinder unterteilt. Die Texte für die Schülerinnen und Schüler sind dabei in größerer Schrift und einfacherer Sprache geschrieben als die Abschnitte für die Erwachsenen. So macht gemeinsames Lesen Spaß!

 

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal sehr herzlich bei unseren Lesepat*innen und dem Kulturladen Zeltnerschloss für ihr Engagement bedanken!

SZ

Die Nürnberger Kulturläden

Kulturladen Zeltnerschloss

Unsere Lesepat*innen in der Grundschule »

Unsere Willkommensgruppe

18. Juli 2022: Wir sind so richtig aktiv!


Wir sind 10 Kinder aus der Ukraine von 11 bis 16 und haben 6 Wochen in der Scharrerschule verbracht. Das Programm bestand aus dem Erlernen der deutschen Sprache, gemeinsamen Ausflügen und dem Kennenlernen der deutschen Schüler*innen. Unsere Willkommensgruppe wurde von unseren zwei Lehrerinnen Birgit Waldmann und Anna Slavitiak begleitet. Unvergessliche Eindrücke und tolle Zeit - das hatten wir zusammen!

 

Das haben wir erlebt:
“Wir haben Soccer mit dem Moderator aus Columbia und deutschen Schülern*innen gespielt. Unser Team hat gewonnen und ich freue mich darüber”.
“Wir haben Eis in der Eisdiele bestellt und zusammen gegessen”.
“Am Wöhrder See haben wir eine gute Zeit verbracht.  Auch war es im Museum interessant”.
“Unsere Gruppe hat auch Bilder von uns gemalt und lustige Ballspiele gespielt”.
“Und wir haben viel Deutsch gelernt.

 

Das WICHTIGSTE für uns: "Jeder hat Freunde gefunden”.

 

 

Unsere Willkommensgruppe »

Unterstützung für unsere Abschlussklassen

07. Juli 2022: Glück und gute Vorbereitung

Ein kleiner Motivationsschub wurde am Montag nach den Pfingstferien von den 5. Klässler*innen an die Abschlussklässler*innen der 9. Klassen und der 10M überreicht. Innerhalb der Schulfamilie entstand zu Beginn des Schuljahres die Idee, den Schüler*innen der Abschlussklasse einen kleinen Glücksbringer für die anstehenden Abschlussprüfungen zu gestalten.

 

Die Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe waren von dieser Idee begeistert und bastelten und gestalteten vor den Pfingstferien Steine mit einem fröhlichen Motiv und Herzen aus Papier mit einem persönlichen und motivierenden Spruch darauf. Voller Freude übergaben die Schüler*innen der 5b die Steine und Herzen und wünschten den Abschlussklässler*innen aus den 9. Klassen und der 10M bei der Übergabe nochmal ganz viel Glück und Erfolg. Darüber freuten die Abschlussklässler*innen sehr und auch die 5. Klässler*innen waren stolz auf ihren selbst gemachten kleinen Motivationsschub.

 

Diese kleine Geste steht wieder einmal für den großen Zusammenhalt und die vielfältig gelebte gegenseitige Wertschätzung innerhalb unserer Schulfamilie.

 

KP

Unterstützung für unsere Abschlussklassen »

29.

Mai

2023

Pfingstferien 29.05. - 09.06.2023

01.

Aug

2023

Sommerferien 01.08. - 12.09.2023

Derzeit gibt es keine aktuellen Termin-Einträge.

Derzeit gibt es keine aktuellen Termin-Einträge.

29.

Mai

2023

Pfingstferien 29.05. - 09.06.2023

01.

Aug

2023

Sommerferien 01.08. - 12.09.2023

Klasse 2000Therapiehunde Franken e.V.Patrick PrellerLobby für KinderFörderverein Scharrerschule e.V.Jugendarbeit in GanztagsschulenAbenteuerspielplatz Goldbachwiese